Realschule
Ziele
Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule führt zu einem schulischen Berufsabschluss.
Die vollschulische Ausbildung dauert zwei Jahre.
Zur Wahl stehen zwei Ausbildungsgänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Die Aufnahme in die Einjährige Höhere Berufsfachschule (HBW) setzt ein Zeugnis über den mittleren Abschluss (Realschulabschluss) voraus.
Die Berufsausbildung in verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufen (Industriekauffrau/Industriekaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel) kann bis um ein Jahr verkürzt werden.
Bei Eignung kann die Zulassung in die Zweijährige Höhere Berufsfachschule für das Fremdsprachensekretariat (kaufmännische Assistentenausbildung) an der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim gewährt werden.