Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2018.

Pressespiegel: SchleuderDrama 2018

 

Mehr als nur ein erhobener Zeigefinger

Informationsveranstaltung an der Elisabeth-Selbert-Schule über den Einfluss von Drogen auf die Fahrtüchtigkeit

Ein mit Blut verschmiertes Lenkrad, ein Auto zusammengeknüllt wie ein Blatt Papier, ein Motorrad im Straßengraben, daneben ein verrenkter, abgedeckter Körper: Es sind Bilder, die ein sehr ungutes Gefühl hinterlassen. Es sind Bilder, die von der Projektgruppe „SchleuderDrama“ immer und immer wieder Jugendlichen gezeigt werden. Jetzt bereits zum vierten Mal in Folge an der Elisabeth-Selbert-Schule (ESS). Und wie in den Jahren zuvor hinterlassen sie betretene Blicke, in sich gekehrte Gedanken, Gefühle.

Pressespiegel: "Manege frei!" in der Sporthalle

 Zirkusprojekt an der Elisabeth-Selbert-Schule lädt Kindergärten zur Abschlussgala ein

Zirkus2Götz Krämer auf StelzenLaute Musik, Klatschen, das Licht ist noch an: Mit großen, manchmal unsicheren Schritten kommen die 46 Schüler der Klasse 11HSB in die Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Schule (ESB) marschiert, vorbei an einer Handvoll Kindergartenkinder. Die verdrehen neugierig die Hälse, zeigen auf die Jugendlichen. Es ist Zirkuszeit! Schnell noch das Licht aus, die Scheinwerfer an und die ersten menschlichen Pyramiden werden aufgebaut. Etwas wackelig, aber es klappt.

Einer vergisst, sich zu verbeugen, ein anderer stolpert über die Matten auf dem kalten Hallenboden. Aber das Projekt läuft bestens: Statt nur Theorie zu pauken, haben sich die angehenden Erzieher etwas Besonderes ausgedacht – ein kleines Zirkusprojekt, zu ihrer Weiterbildung und zum Vergnügen der Kinder aus den Kindertagesstätten Schwalbennest und Saarstraße.

Pressespiegel: Veranstaltung 12 BSB mit der IHK

Praktische Tipps

(vdö). Wann wird die Prüfung abgehalten? Was muss ich alles wissen, wie kann ich mich optimal vorbereiten? Ist die mündliche genauso wichtig wie die Prüfung am PC? Wer heute eine Ausbildung macht, kommt nicht um einen guten Zeitplan und übersichtliche Prüfungsvorbereitungen umhin. Deshalb fand für angehende Büro- und Industriekaufleute an der Elisabeth-Selbert-Schule ein Vortrag der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein-Main-Neckar statt. Das Besondere: Die Einladung, den Programmablauf, die Bewirtung, den Auf- und Abbau – kurz die gesamte Organisation des Vormittags, übernahm die Klasse 12 BSB. Und zwar im Rahmen ihres Unterrichts.

Welcome to Germany

Fillmore Brady RussellRussell Fillmore-BradyDie Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS), Berufliches Schulzentrum des Kreises Bergstraße, hat tatkräftige Unterstützung bekommen. Der Amerikaner Russell Fillmore-Brady wird im Rahmen eines Austauschprogrammes bis Ende Juni 2019 nicht nur eine große Bereicherung für den Fachbereich Englisch, sondern für die ganze Schule sein.

Nach 2010, als eine junge Engländerin als Assistenzlehrerin an der ESS arbeitete, hat die Schule nun wieder das Glück, einen jungen Assistenzlehrer in ihrer Mitte zu haben. Nach einem viertägigen Einführungsseminar in Altenberg bei Köln wurde der 22-Jährige, der in seiner Heimat Deutsch und Geschichte studierte, letzten Montag freudestrahlend von Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft begrüßt.

Pressespiegel: Sportfest 2018

 

Sportfest 2018Lehrer Thomas Gunkel (l.) begleitet die Schüler der ESS beim Reifenspiel, das Teil des Sport- und Kennenlerntags istVon Chaos-Federball bis Hula-Hoop-Reifen

Bildung Sport- und Kennenlernfest zum Beginn des Schuljahres in der Elisabeth-Seibert-Schule / Spiel als gemeinschaftsbildende Maßnahme

Die ganze Elisabeth-Selbert-Schule (ESS) ist in Bewegung. Sport, Spiel und Spaß gibt es in der Turnhalle, im Außengelände und im Erdgeschoss der Berufsschule zu erleben. Der Initiator und Ansprechpartner ist Lehrer Michael Kandel. Von der Lehrerschaft wurden Spiele ausgewählt, bei deren Bewältigung gute Stimmung aufkommt. Es ist auch zu entdecken, dass Fröbel-Spiele nicht nur Kinder, sondern ebenfalls Erwachsene begeistern können.

Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
08:00 - 12:00 Uhr
und
12:45 - 14:00 Uhr


freitags:
07:30 bis 13:00 Uhr

Digitales Schwarzes Brett

Schulportal Hessen

Login

Login nur für Berechtigte