NEWS

Ältere Beiträge befinden sich im News-Archiv.



Fördermittel beantragen - Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher

Fördermittel beantragen - Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher

Landesprogramm HomepageNeu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                  https://www.grosse-zukunft-erzieher.de

ESS gratuliert Absolventinnen und Absolventen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat

ESS gratuliert Absolventinnen und Absolventen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat

Am Dienstag, den 11. März 2025, war es soweit:KMK 2025Herr Diez Aguilar, Frau Richter, Vivien Berger, Tamia Falk, Katharina Sannikov. Nicht auf dem Foto: Julia Wigand, Felix Roth, Maximilian Otto, Fynn Lautenschläger, Lennard Klage Foto: Jutta Eschelbach In einer feierlichen Übergabe erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihr KMK-Fremdsprachenzertifikat. Schulleiter Herr Diez Aguilar und Abteilungsleiterin Frau Richter würdigten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und hoben die Bedeutung von Sprachkompetenz in der heutigen Berufswelt hervor.

ESS als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

ESS als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

fobizz Siegel 2024 2025 weißer HintergrundIm Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die ESS wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.

Noch freie Plätze für die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin

Noch freie Plätze für die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin

Erzieherinnen und Erzieher Vergleich1

Wichtiger Hinweis: Wir nehmen auch noch nach Anmeldeschluss Bewerbungen entgegen.

Erzieherinnen und Erzieher Schwan

Neuer Schulleiter an der ESS

Neuer Schulleiter an der ESS

schulleiterwechselMartin Gonnermann, Michael Steffan, Michael Diez Aguilar

Die Elisabeth-Selbert-Schule hat einen neuen Schulleiter. Michael Steffan vom Staatlichen Schulamt Heppenheim hat Michael Diez Aguilar in der Gesamtkonferenz am 6. Februar 2025 offiziell als neuen Schulleiter begrüßt. Er verabschiedete den bisherigen, kommissarischen Schulleiter Martin Gonnermann und dankte ihm für sein Wirken an der ESS.

Demokratiebildung hautnah - Workshop zur Förderung der Wahlbeteiligung bei Jugendlichen

Demokratiebildung hautnah - Workshop zur Förderung der Wahlbeteiligung bei Jugendlichen

Workshop1Am 4. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 11HBS die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Demokratie und politischer Partizipation auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Workshopreihe Design Thinking und Demokratiebildung, gefördert durch die Hopp Foundation, fand an unserer Schule der ganztägige Workshop statt: Gestalte eine Kampagne zur Förderung der Wahlbeteiligung unter Jugendlichen.

Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
08:00 - 12:00 Uhr
und
12:45 - 14:00 Uhr


freitags:
07:30 bis 13:00 Uhr

Digitales Schwarzes Brett

Schulportal Hessen

Login

Login nur für Berechtigte