Der Zukunftstag ist einer der größten Projekttage in Deutschland im Bereich wirtschaftliche Bildung und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er von jungen Menschen für junge Menschen angeboten wird.
Am Mittwoch, 22. Mai findet dieser besondere Projekttag an der ESS statt. 85 Schülerinnen und Schüler der FOS-Klassen sowie die Klasse der Industriekaufleute im 3. Ausbildungsjahr nehmen daran teil.
Vermittelt wird Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern, erste eigene Wohnung, Krankenkasse und Finanzen. Ziel ist es, diese alltagspraktischen Themen in der Schule zu thematisieren und junge Menschen fundiert auf das Erwachsenenleben vorzubereiten. Der Projekttag teilt sich in vier Workshops auf, die alle Schülerinnen und Schüler durchlaufen.
Die Inhalte werden von Expertinnen und Experten aus der jeweiligen Branche praxisnah und werbefrei vermittelt, sodass die Schülerinnen und Schüler ausschließlich von den alltagspraktischen Erfahrungen der Referentinnen und Referenten profitieren können.