Babysitterführerschein an der Elisabeth-Selbert-Schule – ein neues Angebot zur Berufsorientierung

Babysitterführerschein an der Elisabeth-Selbert-Schule – ein neues Angebot zur Berufsorientierung

Bild Babysitter ZertifikateFoto: Jutta EschelbachIm Schuljahr 2024/2025 wurde an der ESS im Bereich „Mittelstufenschule“ ein neues, praxisnahes Angebot im Rahmen der Berufsorientierung eingeführt: Der Babysitterführerschein. Zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 10M SOPÄ – neun Mädchen und ein Junge – haben erfolgreich an diesem Kurs teilgenommen und das Zertifikat erworben.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab der 9. Klasse, nachdem sie in der 8. Klasse zunächst eine allgemeine Orientierungsphase durchlaufen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern einen altersgerechten, lebensnahen Einstieg in berufliche Themen zu ermöglichen. Die Idee entstand aus der Frage: Wie kann man die Themen des Curriculums für junge Menschen im Alter von 13 bis 14 Jahren sinnvoll umsetzen?

Neben pädagogischen Grundlagen und kreativen Methoden lernten die Teilnehmenden auch, wie man altersgerechte Spielangebote für Kinder gestaltet. Ein besonderer Höhepunkt war der Kindernotfallkurs, der von Bianca Klotzbach – Lehrerin an der Friedrich-Fröbel-Schule und Ausbilderin bei den Maltesern – durchgeführt wurde.

Die durchweg positive Resonanz zeigt: Der Babysitterführerschein ist nicht nur ein spannendes neues Angebot zur Berufsorientierung, sondern auch eine sinnvolle Möglichkeit, junge Menschen auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im sozialen Bereich vorzubereiten.

Die ESS gratuliert den Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zum bestandenen Babysitterführerschein.

 

 

Text: Jutta Eschelbach

Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
08:00 - 12:00 Uhr
und
12:45 - 14:00 Uhr


freitags:
07:30 bis 13:00 Uhr

Digitales Schwarzes Brett

Schulportal Hessen

Login

Login nur für Berechtigte