ESS gratuliert Absolventinnen und Absolventen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat

ESS gratuliert Absolventinnen und Absolventen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat

Am Dienstag, den 11. März 2025, war es soweit:KMK 2025Herr Diez Aguilar, Frau Richter, Vivien Berger, Tamia Falk, Katharina Sannikov. Nicht auf dem Foto: Julia Wigand, Felix Roth, Maximilian Otto, Fynn Lautenschläger, Lennard Klage Foto: Jutta Eschelbach In einer feierlichen Übergabe erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihr KMK-Fremdsprachenzertifikat. Schulleiter Herr Diez Aguilar und Abteilungsleiterin Frau Richter würdigten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und hoben die Bedeutung von Sprachkompetenz in der heutigen Berufswelt hervor.

Acht Auszubildende zur Industriekauffrau und zum Industriekaufmann haben sich mit viel Motivation ihre berufsrelevanten Englischkenntnisse zusätzlich zu ihrer Ausbildung durch eine zentrale Prüfung zertifizieren lassen.

Herr Diez Aguilar betonte in seiner Rede, dass Fremdsprachen nicht nur Türen zu internationalen Karrieremöglichkeiten öffnen, sondern auch entscheidend für den beruflichen Erfolg in einer globalisierten Welt sind. Frau Richter ergänzte diese Perspektive, indem sie die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur hervorhob: „Fremdsprachen eröffnen eine andere Welt – sie ermöglichen den Zugang zu neuen Perspektiven, interkulturellem Verständnis und erweitern den persönlichen Horizont.“

Die Absolventinnen und Absolventen bewiesen mit ihrem erfolgreichen Abschluss ihre fundierten sprachlichen Fähigkeiten. Das Zertifikat bestätigt ihre Kompetenzen in den Bereichen Rezeption, Produktion, Mediation und Interaktion auf dem Sprachniveau B2. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im beruflichen Umfeld von großer Bedeutung, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für das persönliche und gesellschaftliche Leben.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die diese Herausforderung mit Bravour gemeistert haben!

Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
08:00 - 12:00 Uhr
und
12:45 - 14:00 Uhr


freitags:
07:30 bis 13:00 Uhr

Digitales Schwarzes Brett

Schulportal Hessen

Login

Login nur für Berechtigte