Gemeinschaft stärken, Teamgeist bilden Elisabeth-Selbert-Schule feiert Spiel- und Sportfest in der ersten Schulwoche  

1694332964744Am Donnerstag, 7. September feierte die Elisabeth-Selbert-Schule in der ersten Schulwoche das Sport- und Spielfest, das erstmalig nach Corona wieder stattfinden durfte. Die Sportlehrer Michael Kadel und Götz Krämer, die das Sportfest organisierten, hatten 11 Stationen im ganzen Schulgebäude und Außengelände aufgebaut, an denen die Schüler neben viel Spaß auch in Sachen Konzentration und Teamgeist gefordert wurden.

So gab es neben den klassischen Stationen, wie Tischkicker und Torwandschießen auch außergewöhnliche Spiele. Die „Spinne“ erforderte gute Koordination und Absprache untereinander. Alle mussten zusammenarbeiten, um mit dem spinnenartigen Konstrukt Holzklötze aufeinander zu stapeln und so Punkte zu erspielen.

Die Station „Torkelnden Winzer“ hingegen versprach einfach nur viel Spaß. Jeweils ein Schüler aus der Gruppe meldete sich freiwillig als „torkelnder Winzer“,

drehte sich auf einen Stab gestützt fünf Mal schnell im Kreis und nahm dann einen Warnkegel Huckepack. Durch das schnelle Drehen und den dadurch entstehenden Schwindel ergab sich ein torkelnder Gang. Die Klasse, die sich im Halbkreis um den „torkelnden Winzer“ positioniert hatte, musste nun versuchen, Bälle in den Warnkegel zu werfen. Jeder Treffer sicherte der Klasse Punkte.

Die Schüler*innen traten im Klassenverband – begleitet von ihren Klassenlehrer*innen - gegeneinander an und erspielten Punkte. Dies förderte das gegenseitige Kennenlernen und die Gemeinschaft untereinander.

Um die Mittagszeit hatten alle Klasse die Stationen gemeistert und es kam zur Siegerehrung. Kommissarischer Schulleiter, Herr Gonnermann, bedankte sich bei den Organisatoren Michael Kadel und Götz Krämer sowie bei den Kolleg*innen, die die Stationen betreut hatten. Die teilnehmenden Schüler*innen lobte er für ihr Engagement und betonte wie wichtig das Zusammenspiel von Bildung und Gesundheit sei.

Die drei erfolgreichsten Klassen erhielten einen Eis-Gutschein vom Schokoladenhaus Oberfeld in Lampertheim. Den ersten Platz belegten die Einzelhändler*innen im dritten Ausbildungsjahr, der zweite Platz ging an die Fachschüler*innen für Sozialpädagogik und der dritte Platz an die Industriekaufleute im dritten Ausbildungsjahr.

Das Sportfest rundete die Einführungstage der Elisabeth-Selbert-Schule ab und bildet eine gute Grundlage für Schüler*innen und Lehrkräfte, sich in einem lockeren Rahmen kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken.

Text und Foto: Jutta Eschelbach

Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
08:00 - 12:00 Uhr
und
12:45 - 14:00 Uhr


freitags:
07:30 bis 13:00 Uhr

Digitales Schwarzes Brett

Schulportal Hessen

Login

Login nur für Berechtigte