Am Montag, 19. Februar informierte Frau Quandt von der Diakonie Mannheim die Klasse der Kaufleute für Büromanagement im dritten Ausbildungsjahr über die Beratungsmöglichkeiten des Diakonischen Werks. Die Schüler*innen beschäftigen sich momentan im Religionsunterricht mit dem Thema Schwangerschaft, Konflikte in der Schwangerschaft bis hin zum Thema Schwangerschaftsabbruch.
Frau Quandt stellte zuerst ihre Tätigkeit bei der Diakonie Mannheim vor. So umfasst Schwangerenberatung die Beratung von Familien während der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Hilfe erhalten die Familien auch bei dem Antrag auf familienfördernde Leistungen, wie Kindergeld, Elterngeld usw. Psychosoziale Beratung, die Möglichkeit der Adoption bis hin zur Beratung bei Schwangerschaftsabbrüchen gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet. Neu war sowohl für die Schüler*innen als auch die unterrichtende Lehrkraft das Thema der "vertraulichen Geburt".
Frau Quandt stellte die Konflikte dar, die in einer Schwangerschaft entstehen können (Partnerschaft, finanzielle Situation, Alter der werdenden Mutter usw.) und schilderte den Ablauf eines Konfliktgesprächs. Außerdem informierte sie über die Zweifel, Ängste und Sorgen rund um einen möglichen Schwangerschaftsabbruch.
Der Vortrag aus der Praxis war für die Schüler*innen sehr interessant und informativ und ermöglicht Einblicke, die in der rein theoretischen Behandlung des Themas so nicht möglich gewesen wäre. In den weiteren Religionsunterrichtsstunden wird sich die Klasse nochmals eingehend mit dem neu erworbenen Wissen beschäftigen und ein Resümee ziehen.
Text: Jutta Eschelbach