Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2020.

Pressespiegel: Infocafé

InfocaféElias Santoschi (mit Mütze) und seine Eltern lassen sich beraten. © roiElisabeth-Selbert-Schule Lob für Erstversuch auch von Eltern

Jugendliche nehmen Info-Café an

Im Eingangsbereich der Elisabeth-Selbert-Schule (ESS) begrüßte Schulleiterin Gabriele Polzin erstmals junge Leute und ihre Eltern im Info-Café. Hier konnte man Näheres über die Bildungsangebote und Berufsausbildungen der Einrichtung erfahren. Die lockere Café-Atmosphäre im Bistro der Schule, um Informationen zu vermitteln, sei neu, eine Art Versuch, erklärte Polzin. Und er wurde gut angenommen.

Pressespiegel: Pakt für den Nachmittag

 

Pakt am NachmittagLandrat Christian Engelhardt (Mitte) mit den Absolventinnen sowie Kursleiter Christian Hörnle (hinten, 3.v.l.) und Schulleiterin Gabriele Polzin (rechts). © Nix„So viel Spaß beim Lernen wie noch nie“

Elisabeth-Selbert-Schule Absolventinnen schließen Kurs zur Nachmittagsbetreuung mit Erfolg ab

„Es haben alle bestanden“, verkündete Christian Hörnle, Leiter des Projekts „Pakt für den Nachmittag“ der Elisabeth-Selbert-Schule (ESS). Die zwölf Bergsträßer Betreuungskräfte hatten am Vormittag noch ihre Abschlusspräsentationen vorgestellt, waren dann gemeinsam zum Mittagessen gegangen und trafen sich anschließend im MediaMaxx, um ihre bestandene Abschlussprüfung zu feiern.

Aus den Händen von Landrat und Schuldezernent Christian Engelhardt erhielten die Frauen ihr Zertifikat und ihre Freude war riesengroß. Sie hatten einen 15-wöchigen Landeslehrgang absolviert, den die Kreisverwaltung anbot. Der Kurs fand an der ESS in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule statt. „Es war der zweite Lehrgang“, erklärte Regina Heußer, Fachbereichsleiterin der Kreisvolkshochschule.

Pressespiegel: Fachkräftemangel bei Erziehungsberufen besonders sichtbar

 

ErzieherausbidungLandrat Christian Engelhardt und Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz informieren sich in der Elisabeth-Selbert-Schule über die unterschiedlichen Aspekte der Erzieher- und Erzieherinnenausbildung. Foto: ohLandrat und Erste Kreisbeigeordnete besuchen Elisabeth-Selbert-Schule

Eine gute Kinderbetreuung zu haben ist heute für die meisten Familien von großer Bedeutung. Davon hängt das Familieneinkommen und auch die beruflichen Möglichkeiten ab. Der Kreis Bergstraße investiert deshalb intensiv in den Ausbau der Kinderbetreuung. Doch die eigentliche Schwierigkeit sind nicht fehlende Gebäude oder Infrastruktur, sondern das fehlende Personal. Der Personalmarkt für Erzieherinnen und Erzieher ist inzwischen äußerst umkämpft. Landrat Christian Engelhardt hat sich deshalb zusammen mit der Ersten Kreisbeigeordneten Diana Stolz an der Elisabeth-Selbert-Schule in Lampertheim ein Bild gemacht von der neuen Ausbildungsform PivA, der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher.

16. ESS-Schreibwettbewerb (25.11.2019 - 14.02.2020): Freunde

Schreibwettbewerb 2020

Menschen, die für uns da sind, denen wir uns anvertrauen, auf die wir uns voll und ganz verlassen können. Manchmal muss man lange suchen bis man sie findet. Manchmal sind sie völlig unerwartet einfach da, wenn wir sie brauchen. Freunde.

Eine schulunabhängige Jury bewertet jetzt schon zum 16. Mal die phantasievollen Werke und freut sich wieder darauf, die Gewinnertexte auf unserer Schulveranstaltung vor einem großen Publikum vorzutragen und die Autoren auszuzeichnen.

Weitere Infos erhaltet ihr von euren Deutschlehrern, in der Mediathek oder ihr findet sie auf den Aushängen in unserer Schule.

Wir freuen uns auf eure Texte.

Text: Sandra Oettrich

 

Elisabeth-Selbert-Schule zu Gast im Hessischen Landtag

 

Landtag Bericht 2019 FotoAngehende Fremdsprachenassistenten und Industriekaufleute sowie zwei Klassen der Fachoberschule der Form A waren zu Gast im Hessischen Landtag in Wiesbaden.

Im Vorfeld wurde der Besuch im Politikunterricht von Carmen Wenz vorbereitet. Während der Vorbereitungsphase ergaben sich viele Fragen zu der Arbeit von Landtagsabgeordneten sowie zu Meinungen zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen.

Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
08:00 - 12:00 Uhr
und
12:45 - 14:00 Uhr


freitags:
07:30 bis 13:00 Uhr

Digitales Schwarzes Brett

Schulportal Hessen

Login

Login nur für Berechtigte