Lampertheimer Präventionstag – Die Fachschule für Sozialpädagogik war dabei!

Lampertheimer Präventionstag – Die Fachschule für Sozialpädagogik war dabei!

Präv 3„Was macht mich stark - was gibt mir Halt“ war die Frage, die wir Kindern, Jugendlichen und Eltern an unserem Stand auf dem gut besuchten Lampertheimer Präventionstag stellten. Besonders häufig wurden „Familie“ und „Freunde“ genannt, aber auch „meine Klasse“ und „Lehrer“ waren als Antworten dabei.

Unter dem Motto „Resilienz fördern“ haben Lehrerinnen gemeinsam mit Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik verschiedene Aktivitäten am Präventionstag angeboten:

Besucherinnen und Besucher konnten einen persönlichen „Kraftstein“ gestalten, der sie durch den Alltag begleitet und in schwierigen Situationen „Mut“ macht.

 

 

Handwerkliches Geschick war beim Gestalten von Präge-Ringen gefordert. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen hämmerten mit Begeisterung – auch die Erwachsenen waren davon fasziniert, ihren Namen oder den Namen von ihnen wichtigen Menschen auf einen Ring zu prägen.

Vertiefende Informationen zum Thema Resilienz erhielten Jugendliche und Erwachsene über einen Flyer, den Lehrkräfte der Fachschule gestaltet haben.

Präv1Präv 4

Was heißt Resilienz und wie kann man sie fördern? Mit diesen Fragen beschäftigen sich auch die Studierenden der Fachschule in ihrer Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher. Kinder und Jugendliche „stark“ zu machen, um den vielfältigen Herausforderungen des Lebens gerecht zu werden, ist eine Hauptaufgabe von pädagogischen Fachkräften.

Präv 2Die Fachschule für Sozialpädagogik ist seit 50 Jahren in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern aktiv. Neben den Mitmachaktionen konnten sich Jugendliche und Erwachsene an unserem Stand auch über das schulische Angebot der ESS informieren. Wer dazu weitere Informationen wünscht, ist herzlichst zur Infoveranstaltung am 15.11.2025 an der ESS eingeladen.   

Euer Team der Fachschule für Sozialpädagogik

 

Text und Foto: Michaela Frank

Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
08:00 - 12:00 Uhr
und
12:45 - 14:00 Uhr


freitags:
07:30 bis 13:00 Uhr

Digitales Schwarzes Brett

Schulportal Hessen

Login

Login nur für Berechtigte